auf hindernis

  • 1Hindernis — Blockade; Fallstrick; Hemmschuh; Hürde; Barriere; Behinderung; Hemmnis; Barrikade; Straßensperre * * * Hin|der|nis [ hɪndɐnɪs], das; ses, se: 1. hindernder Umstand …

    Universal-Lexikon

  • 2Hindernis (Pferdesport) — Hindernisse gibt es in mehreren Disziplinen des Pferdesports. Es gibt Hindernisse, die gesprungen werden müssen, beispielsweise beim Springreiten, Jagdreiten und bei der Vielseitigkeit und Hindernisrennen. Fahrsport Hindernisse müssen durchfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hindernis — das Hindernis, se (Mittelstufe) Umstand, der etw. hemmt oder verhindert Synonym: Behinderung Beispiel: Sie lässt sich nie von Hindernissen entmutigen. Kollokation: auf ein Hindernis stoßen …

    Extremes Deutsch

  • 43.000-Meter-Hindernis — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben …

    Deutsch Wikipedia

  • 53.000 Meter Hindernis — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben …

    Deutsch Wikipedia

  • 63000-Meter-Hindernis — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben …

    Deutsch Wikipedia

  • 73000 Meter Hindernis — Frauenrennen im 3000 Meter Hindernislauf Der Hindernislauf (engl. steeplechase, kurz steeple) ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 m, bei dem auf ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier Hürden sowie eine Hürde mit Wassergraben …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Luftangriffe auf das Ruhrgebiet — Die Luftangriffe auf das Ruhrgebiet der britischen und US amerikanischen alliierten Mächte im Zweiten Weltkrieg hatten das Ziel, durch verschiedene militärische Luftoffensiven mit unterschiedlichen Strategien die Produktion und den Transport… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Überfall auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia