auf die pauke hauen

  • 1auf die Pauke hauen — [Redensart] Auch: • sich ein schönes Leben machen • die Gegend unsicher machen Bsp.: • Vor zwei Jahren hat er eine reiche Erbschaft gemacht und seitdem lebt er in Saus und Braus. • Sie feierten die ganze Nacht durch und machten die Gegend… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2auf die Pauke hauen — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 3auf den Putz hauen — Rabatz machen (umgangssprachlich); die Sau rauslassen (umgangssprachlich); Unruhe stiften; Streit suchen; aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; (sich) rühmen; …

    Universal-Lexikon

  • 4Pauke — Auf die Pauke hauen: sich gewaltsam Gehör verschaffen, prahlerisch erzählen. Die Redensart beruht auf der Vorstellung, daß der Paukenschläger in der Militärkapelle nicht zu überhören ist; er gibt den Takt des Marschierens an.{{ppd}}    Aus einem… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5die Gegend unsicher machen — [Redensart] Auch: • auf die Pauke hauen Bsp.: • Sie feierten die ganze Nacht durch und machten die Gegend unsicher …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Pauke — Pau|ke [ pau̮kə], die; , n: Schlaginstrument mit kesselähnlichem Resonanzkörper u. einer meist aus gegerbtem Kalbfell bestehenden Membran: die Pauke schlagen; ☆ auf die Pauke hauen (ugs.): 1) ausgelassen feiern: an deinem Geburtstag können wir… …

    Universal-Lexikon

  • 7Pauke — Pau·ke die; , n; eine große Trommel, die wie eine halbe Kugel aussieht <Pauke spielen> || Abbildung unter Schlaginstrumente || K : Paukenschlag || ID auf die Pauke hauen gespr; a) laut und lustig feiern; b) etwas klar, deutlich und laut… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8die Korken knallen lassen — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 9Pauke — Pau|ke , die; , n; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich für ausgelassen sein) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10feiern — auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon