auf dem trockenen sitzen

  • 1auf dem Trockenen sitzen — aufgeschmissen sein (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 2sitzen — Sitzenbleiben: als Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse aufgenommen werden, weil die Leistungen zu schwach sind. Das Zeugnis erhält den Vermerk: ›Wird nicht versetzt!‹ Vergleiche französisch ›redoubler (une classe)‹ (wörtlich: [eine Klasse]… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4aufgeschmissen sein — auf dem Trockenen sitzen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 5trocken — prosaisch; nüchtern; dürftig; amusisch; phantasielos; dröge; spröde; arid; dürr; nicht feucht; humorlos; ernst; …

    Universal-Lexikon

  • 6Trockenes — 1. Auf dem Trockenen ist gut segeln vnd gut baden. – Petri, II, 23. 2. Im trocknen wohnt nimmer kein Seel. Sagen die Trinker. »Wiewol man sagt: Anima sicca sapientissima, eine Seel, die im Trocknen sitzt, hat Witz.« (Fischart, Gesch., in Kloster …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7trocken — Jemand ist noch nicht auf dem trockenen: die Gefahr ist noch nicht gebannt. Dagegen: Auf dem trockenen sitzen: hilflos sein, in Geldverlegenheit sein, festsitzen.{{ppd}}    Der Realbezug der Redensart ist der Fisch, der auf dem Trockenen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Neue deutsche Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 — Dieser Artikel stellt die Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 dar, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Zum Hintergrund siehe Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996. In der Literatur und in der öffentlichen …

    Deutsch Wikipedia