auf befehl or kommando

  • 1Kommando Bimmele — Als Pfänderspiele bezeichnet man eine Kategorie von Gesellschaftsspielen, bei denen derjenige Teilnehmer, der eine Runde verloren hat, ein Pfand abgeben muss, welches später wieder eingelöst werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Pfänderspiel 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kommando Pimperle — Als Pfänderspiele bezeichnet man eine Kategorie von Gesellschaftsspielen, bei denen derjenige Teilnehmer, der eine Runde verloren hat, ein Pfand abgeben muss, welches später wieder eingelöst werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Pfänderspiel 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kommando bimberle — Als Pfänderspiele bezeichnet man eine Kategorie von Gesellschaftsspielen, bei denen derjenige Teilnehmer, der eine Runde verloren hat, ein Pfand abgeben muss, welches später wieder eingelöst werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Pfänderspiel 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kommando — Kolonne; Schar; Verband; Gruppe; Abteilung; Geschwader; Rotte; Befehl; Gebot * * * Kom|man|do [kɔ mando], das; s, s: 1. kurzer, meist in seinem Wortlaut festgelegter Befehl …

    Universal-Lexikon

  • 5Befehl — Gebot; Kommando; Order; Diktat; Zwang; Anweisung; Weisung (fachsprachlich); Weisung; Mandat; Auftrag; Arbeitsauftrag; …

    Universal-Lexikon

  • 6Kommando (Entwurfsmuster) — In der objektorientierten Programmierung ist Kommando (auch Befehl; englisch Command) ein Entwurfsmuster, bei dem das Kommando Objekt alle zum Aufruf einer Methode notwendigen Informationen enthält, sowie den Empfänger der Methode. Es ist eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kommando — Der Ausdruck Kommando bezeichnet standardisierte Weisungen des militärischen Vorgesetzten, siehe militärischer Befehl standardisierte Vorgänge in der Schifffahrt, siehe Kommandos in der Schifffahrt die Weisungsgewalt gegenüber unterstellten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kommando — Kom|mạn|do 〈n.; Gen.: s, Pl.: s od. österr. mạn|da〉 1. Befehl, Anordnung; ein Kommando geben; auf das Kommando »los!«; sich wie auf Kommando umdrehen 2. Befehlsgewalt; das Kommando führen, übernehmen (über eine Truppe); GeneralKommando;… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Kommando — das Kommando, s (Mittelstufe) Befehlsgewalt über Soldaten Synonym: Befehl Beispiel: Wer hat das Kommando über diese Einheit? Kollokation: das Kommando übernehmen das Kommando, s (Mittelstufe) kurzer, lauter Befehl Beispiele: Der Hund begann wie… …

    Extremes Deutsch

  • 10Kommando — Kom·mạn·do das; s, s; 1 ein kurzer Befehl <ein Kommando geben, erteilen>: Auf das Kommando ,,los! beginnt das Rennen || K : Kommandoruf, Kommandostimme, Kommandoton 2 oft Mil; die Macht, in einer Gruppe die Befehle geben zu dürfen ≈… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache