auch die erste person

  • 1Erste-Person-Perspektive — Die Erste Person Perspektive ist ein Konzept der Philosophie, das in der Erkenntnistheorie und der Ethik diskutiert wird. Zur Debatte steht, ob ein handelndes bzw. ein Erkenntnissubjekt einen besonderen Zugang zu den Vorgängen des Denkens, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Erste-Person-Ansicht — Egoperspektive in Dark Messiah of Might and Magic: Der Spieler greift einen Drachen mittels Feuerzauber an Die Egoperspektive oder Ich Perspektive (engl. first person view oder first person perspective, kurz FPP) ist die Bezeichnung für eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die erste Vorstellung — Filmdaten Deutscher Titel: Opening Night Originaltitel: Opening Night Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 139 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Person, die — Die Person, plur. die en, aus dem. Lat. Persona. 1. Die äußere Gestalt und Statur eines Menschen; in welcher Bedeutung es dem ehemahligen Lateinischen Persona am nächsten kommt. 1) Eigentlich, als ein Abstractum. (a) Die äußere Gestalt, Statur… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …

    Universal-Lexikon

  • 6Die Räuber — Daten des Dramas Titel: Die Räuber Gattung: Ein Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erste Bank —   Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Wächter (Comic) — Dieser Artikel behandelt den Comic Watchmen. Seine Verfilmung findet sich unter dem vollständigen Titel Watchmen – Die Wächter. Watchmen ist ein 1986/87 erschienener Comic von Alan Moore (Text) und Dave Gibbons (Zeichnungen). Er erschien zuerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Straße nach Salina — Filmdaten Deutscher Titel Die Straße nach Salina Originaltitel La route de Salina …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Kongruenz des Prädikats mit dem Subjekt — § 253. Die Kongruenz ist das Hauptmittel der Verbindung des Prädikats mit dem Subjekt. Das Prädikat kongruiert in der Regel mit dem Subjekt in Person und Zahl. Der Garten lag in vollem Mondlicht, und auf den weiß leuchtenden Kieswegen gingen die… …

    Deutsche Grammatik