atomeisbrecher

  • 1Atomeisbrecher — Russischer Atom Eisbrecher Jamal auf einer Expedition, 1994 Ein Atomeisbrecher ist ein Schiff mit der Eignung als Eisbrecher, das durch einen Kernreaktor angetrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Atomeisbrecher Arktika — Der Atomeisbrecher Arktika (russisch Арктика) ist ein russischer nuklear angetriebener Eisbrecher der Arktika Klasse, der für Arbeiten in polaren Regionen konstruiert wurde. Dabei handelt es sich um den Nachfolgetyp des Atomeisbrechers Lenin …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Atomeisbrecher 50 Let Pobedy — Schiffsdaten Schiffstyp Atomeisbrecher Kiellegung: 4. Oktober 1989 Stapellauf (Schiffstaufe): 29. Dezember 1993 Fertigstellung: 23. März 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Atomeisbrecher Sibir — Schiffsdaten Schiffstyp Atomeisbrecher Stapellauf (Schiffstaufe): 1977 Fertigstellung: 28. Dezember 1977 Indienststellung: 1978 Bauwerft: Baltische Werft, St. Petersburg Besatzung: 120 Personen Technische Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Atomeisbrecher Sowjetski Sojus — SOWJETSKI SOJUS kein Bild Schiffsdaten Flaggen:  UdSSR …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Atomeisbrecher Jamal — JAMAL Schiffsdaten Flaggen:  UdSSR …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Atomeisbrecher Rossija — Eisbrecher Schiffsdaten Name: Rossija Kiellegung: Stapellauf (Schiffstaufe): 2. November 1983 Fertigstellung: Bauwerft: Baltische Werft Sergo Ordshonikidse, St. Petersburg Baunummer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Atomeisbrecher Lenin — Der Atomeisbrecher Lenin ist der erste Atomeisbrecher der Welt, benannt nach Lenin, einem der Gründer der UdSSR. Atomeisbrecher Lenin (Sowjetische Briefmarke, 1978) Der Stapellauf der Lenin erfolgte am 5. Dezember 1957, Ende 1959 wurde das Schiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arktika — Atomeisbrecher Arktika Der Atomeisbrecher Arktika (russisch Арктика) ist ein russischer nuklear angetriebener Eisbrecher der Arktika Klasse, der für Arbeiten in polaren Regionen konstruiert wurde. Dabei handelt es sich um den Nachfolgetyp des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arktika-Klasse — Bauwerft: Baltische Werft Sankt Petersburg Gebaut: 1975 1994 („50 Let Pobedy“ erst 2007 fertiggestellt) …

    Deutsch Wikipedia