asparaginsäure

  • 1Asparaginsäure — Asparaginsäure, Abk. Asp, Proteinbaustein, saure Aminosäure mit einer zweiten Carboxyl Gruppe. A. liefert Aminogruppen für den Harnstoffzyklus und die Purinbiosynthese …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 2Asparaginsäure — Strukturformel     …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Asparaginsäure — As|pa|ra|gin|säu|re 〈f. 19; chem. 〉 eine Aminosäure * * * As|pa|ra|gin|säu|re [↑ Asparagin] Symbol: Asp, D; Syn.: α Aminobernsteinsäure, 2 Aminobutandisäure: HOOC CH(NH2) CH2 COOH; in Proteinen weit verbreitete, vermehrt in Zuckerrohr u.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Asparaginsäure — Aspa|ra|gin|säu|re die; : eine der häufigsten, in vielen Eiweißstoffen vorkommende ↑Aminosäure …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 52-Aminobutandisäure — Strukturformel     L Asparaginsäure (links) bzw. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aminobernsteinsäure — Strukturformel     L Asparaginsäure (links) bzw. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aspartat — Strukturformel     L Asparaginsäure (links) bzw. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Amidosäure — Aminosäuren (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxylgruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxylgruppe teilt die Klasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aminocarbonsäure — Aminosäuren (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxylgruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxylgruppe teilt die Klasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Aminocarbonsäuren — Aminosäuren (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxylgruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxylgruppe teilt die Klasse… …

    Deutsch Wikipedia