as ist hoch

  • 1Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2hoch — hoch, höher, höchst ; Adj; 1 verwendet, um die relativ große Ausdehnung / Länge eines Gegenstandes nach oben zu bezeichnen ↔ niedrig, flach: ein hoher Berg, eine hohe Mauer; Schuhe mit hohen Absätzen; Das Gras ist schon hoch, es muss gemäht… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3hoch- — 1 im Adj, sehr produktiv; verwendet, um Adjektive zu verstärken ≈ sehr (stark); hochaktuell <ein Thema>, hochanständig, hochbetagt <eine Frau, ein Mann>, hochelegant, hocherfreut , hochexplosiv, hochgebildet , hochgelehrt,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Hoch — Höchststand; Hochdruckgebiet * * * hoch [ho:x], höher, höchst … <Adj.>: 1. a) nach oben weit ausgedehnt /Ggs. niedrig/: ein hoher Turm, Raum; hohe Berge, Tannen; hoch aufragen. b) in großer, beträchtlicher Entfernung vom Boden /Ggs. niedrig …

    Universal-Lexikon

  • 5hoch — augenfällig; haushoch (umgangssprachlich); deutlich; signifikant; prägnant; charakteristisch; klar; bezeichnend; ausgeprägt; oben; …

    Universal-Lexikon

  • 6Hoch — 1. Dat wêr wat rîklich hoch, säd de Jung, do harr he in de Kamsoltasch schäten. (Holst.) – Hoefer, 544. 2. Der hoch sitzt, hat viel neider. – Petri, II, 93. 3. Der müsste hoch stehen, der sehen wollte, wo morgen der Wind herkommt. Dän.: Den skal… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Hoch Heidecksburg — Der Konzertmarsch Hoch Heidecksburg wurde 1912 vom thüringischen Militärmusiker Rudolf Herzer komponiert. Benannt wurde der Marsch nach dem Schloss Heidecksburg in Rudolstadt, wo Herzers Verband, das Infanterieregiment 96, stationiert war. Hoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hoch-Weisel — Stadt Butzbach Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hoch — (ahd./ags. hôh) bezeichnet: meteorologisch ein Hochdruckgebiet Hoch ist der Familienname folgender Personen: Adolf Hoch (1910–1992), österreichischer Architekt Alfred Hoch (* 1971), österreichischer Politiker (ÖVP) Anton Hoch (1914−1981),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hoch Zwei — Das Hochhaus „HOCH ZWEI“ …

    Deutsch Wikipedia