arme ritter

  • 1Arme Ritter — (mundartlich auch Rostige Ritter, Fotzelschnitten, Semmelschnitten, Kartäuserklöße, Weckschnitten, Gebackener Weck, Bavesen, Pofesen, Blinder Fisch) sind eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben. Arme Ritter Inhaltsve …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Arme Ritter — Arme Ritter, 1/2 Zoll dicke Scheiben von Semmel od. Einback werden 1/4 Stunde in Rahm, worein Eier gequirlt sind, od. in Himbeer od. Johannisbeersaft, mit Wein vermischt, eingeweicht u. dann in Butter gelbbraun auf beiden Seiten gebacken. Man… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Arme Ritter — Arme Ritter, in Milch und Ei eingeweichte und in Butter gebackene Scheiben von Weißbrot, Zwieback etc …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4arme Ritter — arme Ritter,   Süßspeise, in Milch eingeweichte Weißbrotscheiben oder Zwiebäcke, paniert, in Fett gebraten und mit Weinschaum oder Vanillesoße serviert …

    Universal-Lexikon

  • 5Arme Ritter von Windsor — Arme Ritter von Windsor, s. u. Hosenbandorden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Ritter — • Ritter arme Ritter Kartäuserklöße; (österr.): Pafesen; (schweiz.): Fotzelschnitten; (landsch.): blinde Fische …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Ritter — 1. Arme Ritter un fette Grewen kann man wol backen in Schmollt. – Eichwald, 1587. 2. Besser Ritter als Knecht. – Eiselein, 530; Hartknoch, 262. So sprach Graf Hermann von Zil (Cilli), da er Albrecht III., Herzog von Oesterreich, in offenem Felde… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Arme Miliz Christi — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ritter — Lehensmann; Edelmann; Angehöriger des Ritterordens; Samurai; Krieger; Recke (umgangssprachlich) * * * Rit|ter [ rɪtɐ], der; s, : a) (im Mittelalter) in einer Rüstung und zu Pferd kämpfender Krieger gehobenen Standes: die Ritter verteid …

    Universal-Lexikon