argumentative mind

  • 1rhetoric — /ret euhr ik/, n. 1. (in writing or speech) the undue use of exaggeration or display; bombast. 2. the art or science of all specialized literary uses of language in prose or verse, including the figures of speech. 3. the study of the effective… …

    Universalium

  • 2performing arts — arts or skills that require public performance, as acting, singing, or dancing. [1945 50] * * * ▪ 2009 Introduction Music Classical.       The last vestiges of the Cold War seemed to thaw for a moment on Feb. 26, 2008, when the unfamiliar strains …

    Universalium

  • 3Pythagoreans and Eleatics — Edward Hussey PYTHAGORAS AND THE EARLY PYTHAGOREANS Pythagoras, a native of Samos, emigrated to southern Italy around 520, and seems to have established himself in the city of Croton. There he founded a society of people sharing his beliefs and… …

    History of philosophy

  • 4Bewusst — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bewusstsein — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“, συναίσθησις Mitwahrnehmung und φρόνησις …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bewusstseinsforschung — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bewußtsein — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Individualitätsbewusstsein — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Individualitätsbewußtsein — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Externalization — This article is about social philosophy. For externalization (of cost), in the context of economics, see externality.Externalization means to put something outside of its original borders, especially to put a human function outside of the human… …

    Wikipedia