areale

  • 1areale — a·re·à·le agg., s.m. 1. agg. CO relativo a un area 2a. agg. TS ling. che si riferisce all area di diffusione di un fenomeno linguistico: norme areali 2b. s.m. TS ling. → area linguistica 3. s.m. TS biol. in biogeografia, zona di insediamento di… …

    Dizionario italiano

  • 2areale — pl.m. e f. areali …

    Dizionario dei sinonimi e contrari

  • 3Brodmann-Areale — (BA) sind die nach der Zyto und der Myeloarchitektur in Felder eingeteilten Großhirnrindengebiete des Menschen. Die Einteilung der Brodmann Areale geht auf den deutschen Neuroanatomen und Psychiater Korbinian Brodmann zurück, welcher die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Brodmann Areale — (BA) sind die nach der Zyto und der Myeloarchitektur in Felder eingeteilten Großhirnrindengebiete des Menschen. Die Einteilung der Brodmann Areale geht auf den deutschen Neuroanatomen und Psychiater Korbinian Brodmann zurück, welcher die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Areae extrapyramidales — Funktionelle Organisation der Großhirnrinde, Aufsicht auf die linke Hemisphäre von der Seite ██ Primär motorisches Areal ██ Prä/Supplementär motorische Areale …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Cortex cerebralis — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Cortex cerebri — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Grosshirnrinde — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Intrakortikal — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Motorische Rinde — Funktionelle Organisation der Großhirnrinde, Aufsicht auf die linke Hemisphäre von der Seite ██ Primär motorisches Areal ██ Prä/Supplementär motorische Areale …

    Deutsch Wikipedia