arbeitsintensiv

  • 1arbeitsintensiv — arbeitsintensiv …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2arbeitsintensiv — ạr|beits|in|ten|siv 〈Adj.〉 viel Arbeit erfordernd ● ein arbeitsintensives Vorhaben * * * ạr|beits|in|ten|siv <Adj.> (Wirtsch.): a) ein hohes Maß von ↑ Arbeit (1 a) erfordernd: das Redigieren des Artikels war sehr a.; b) (Wirtsch.)… …

    Universal-Lexikon

  • 3arbeitsintensiv — Bezeichnung für die Bedeutung des Produktionsfaktors ⇡ Arbeit (auch Zahl der Beschäftigten) in einem Unternehmen oder Industriezweig, z.B. in Handwerk, Handel, noch nicht rationalisierter Landwirtschaft. Anders: ⇡ Anlagenintensiv, ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 4arbeitsintensiv — ạr|beits|in|ten|siv …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Außenwirtschaft: Reale Außenwirtschaftstheorie —   Traditionell erklärt die reale Außenwirtschaftstheorie das Aufkommen von Handel durch internationale Spezialisierungseffekte aufgrund von Unterschieden in der Produktivität oder in der Faktorausstattung mit Kapital und Arbeitskräften. Der… …

    Universal-Lexikon

  • 6Albin Flatscher — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anton Strasser — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ernst Spirk — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ernst Strasser (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Franz Schmidt (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia