arbeitsbereich

  • 111Generalgouvernment — Generalne Gubernatorstwo Generalgouvernement Status Nebenland des Deutschen Reiches Amtssprachen Polnisch, Deutsch Hauptstadt Krakau Einrichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gesellschaft für Ökologie — Die Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung ökologischer Belange. Die Gesellschaft ist mit etwa 1400 Mitgliedern weltweit die drittgrößte wissenschaftliche Gesellschaft aus dem Bereich der Ökologie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gospel Life Center — Das Gospel Life Center e. V., kurz GLC (früher Wort des Glaubens – Christliches Zentrum e. V.[1]) ist eine christliche Freikirche in Feldkirchen bei München. Es war ein Vorreiter der sogenannten Wort des Glaubens Bewegung (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gyrator — Prinzipschaltung eines Gyrators, der eine Induktivität simuliert. Als Gyrator (auch Dualinverter) bezeichnet man in der Elektronik ein Zweitor, das beliebige Impedanzen in ihre dualen Impedanzen transformieren kann. Das heißt, ein Gyrator zeigt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Günter Faltin — Faltin in Frankfurt am Main (2009). Günter Faltin (* 25. November 1944 in Bamberg) ist ein deutscher Hochschullehrer und Unternehmensgründer der Teekampagne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 116HWWA — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117HWWA-Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Hamburg Institute of International Economics — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv — Das Hamburgische Welt Wirtschafts Archiv (kurz: HWWA) in Hamburg war ein unabhängiges, staatlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit großer Fachbibliothek und Dokumentation. Das HWWA gehörte bis Ende 2006 zu den… …

    Deutsch Wikipedia