apfelkern

  • 1Apfelkern — Ạp|fel|kern, der: Samenkern im Gehäuse des Apfels. * * * Ạp|fel|kern, der: Samenkern im Gehäuse des Apfels …

    Universal-Lexikon

  • 2Apfelkern — Appelkään (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 3Johnny Appleseed — Johnny Appleseed, Harper’s Magazine, 1871 Johnny Appleseed (* 26. September 1774 in Leominster, Massachusetts; † 11. März 1847 in Fort Wayne, Indiana; eigentlich John Chapman) war ein Anhänger Emanuel Swedenborgs und ökologischer Pionier, der zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Musik, Tanz und Rhythmus — Filmdaten Deutscher Titel Musik, Tanz und Rhythmus Originaltitel Melody Time …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Carl Loube — Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Carl Loubé — Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Charles Loube — Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Charles Loubé — Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen — Filmdaten Deutscher Titel Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fairey Albacore — Die Fairey Alba …

    Deutsch Wikipedia