antriebsrolle

  • 1Kettenbahnen [1] — Kettenbahnen. Ein geschlossener Kettenring (eine Kette ohne Ende) wird durch einen Motor bewegt; hierbei werden die auf geraden oder gekrümmten, auf wagerechten oder geneigten Schienengleisen laufenden Fahrzeuge, die mit dieser Kette irgendwie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Bandförderanlage — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bandförderer — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bandschleifer — Bandschleifer, Handgerät …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bandschleifgerät — Bandschleifer, Handgerät Bandschleifmachine, stationär mit zusätzlicher seitlicher Schleifscheibe Der Bandschleifer ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bandschleifmaschine — Bandschleifer, Handgerät Bandschleifmachine, stationär mit zusätzlicher seitlicher Schleifscheibe Der Bandschleifer ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bremsenprüfstand — Ein Bremsenprüfstand ist eine technische Vorrichtung, die im Wesentlichen dem Prüfen der Bremsanlage von Kraftfahrzeugen dient. Da die Überprüfung der Bremsen, wie sie beispielsweise in § 29 StVZO (Österreich: § 57 KFG)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Förderband — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gurtbandförderer — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …

    Deutsch Wikipedia