anpflanzung

  • 31Johann Georg Conrad Oberdieck — J.G.C. Oberdieck Johann Georg Conrad Oberdieck (* 30. August 1794 in Wilkenburg; † 24. Februar 1880 in Herzberg am Harz) war ein deutscher lutherischer Pfarrer und einer der bedeutendsten deutschen Pomologen des 19. Jahrhunderts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kiessandrinne — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in ein Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kiessandrücken — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in ein Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kiessandzug — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in ein Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kleingärtnerische Nutzung — Die kleingärtnerische Nutzung ist ein Begriff des deutschen Bundeskleingartengesetzes (BKleingG). Im BKleingG wird auch die Art der Nutzung des Kleingartens im Gegenzug zur Pachtpreisbindung und im Unterschied zu Wochenenddomizilen verbindlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Münsterländer Hauptkiessandzug — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in ein Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Münsterländer Kiessandrinne — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in ein Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Münsterländer Kiessandrücken — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in ein Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Münsterländer Kiessandzug — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in eine Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schikoku — Shikoku in Japan Der Shikoku Pilgerweg …

    Deutsch Wikipedia