anpflanzung

  • 21Travemünder Allee — Villen in der Travemünder Allee …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Xenophyt — Neophyten (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schutzpflanzung — Schụtz|pflan|zung 〈f. 20; Forstw.〉 Anpflanzung von Waldbäumen, die nicht unmittelbar der Holzgewinnung dient, sondern in erster Linie dem Schutz eines anderen Bestandes * * * Schụtz|pflan|zung, die (Landwirtsch., Forstwirtsch.): Anpflanzung aus… …

    Universal-Lexikon

  • 24Agrarprodukte auf Mallorca — haben eine lange Tradition. Auf der Baleareninsel Mallorca wird auf 75 Prozent der Gesamtfläche Landwirtschaft betrieben, wenngleich ihr Beitrag zum Bruttosozialprodukt verschwindende 2,5 Prozent ausmacht. Landestypisch werden folgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Amani (Institut) — Das Biologisch Landwirtschaftliche Institut Amani, vor 1910 Das Biologisch Landwirtschaftliche Institut Amani war das zentrale Forschungsinstitut für diese Aufgaben in den deutschen Kolonien. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ansalben — Das Edelweiß wurde bereits im 19. Jahrhundert gezielt in den Mittelgebirgen angesalbt …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gewöhnliche Robinie — (Robinia pseudoacacia) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hauptkiessandzug — Münsterländer Hauptkiessandzug, eingezeichnet in ein Karte von 1905 Der Münsterländer Kiessandzug ist ein teilweise wallartiger Höhenrücken aus saaleeiszeitlichen Ablagerungen im Münsterland in Nordrhein Westfalen. Er wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hecke — Heckenlandschaft nördlich des Corn Du (Brecon Beacons Nationalpark, Wales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Jahrhunderteiche — Die „Jahrhunderteiche“, Bild vom 31. März 2008 Die Jahrhunderteiche ist ein Denkmal am südöstlichen Rand des Barmer Waldes in Wuppertal in der Nähe der Villa Foresta. Die Eiche wurde am 1. April 1908 zur Jahrhundertfeier der damals… …

    Deutsch Wikipedia