anosmie

  • 41Syndrome de Kallmann — Le syndrome de Kallmann est une affection rare (estimée à 1/10 000) qui associe un hypogonadisme par insuffisance en hormones gonadotropes hypophysaires et un déficit de la perception des odeurs. Il touche plus souvent les individus de sexe… …

    Wikipédia en Français

  • 42Syndrome de kallmann — Le syndrome de Kallmann est une affection rare (estimée à 1/10 000) qui associe un hypogonadisme par insuffisance en hormones gonadotropes hypophysaires et un déficit de la perception des odeurs. Il touche plus souvent les individus de sexe… …

    Wikipédia en Français

  • 43Geschmack (Sinneseindruck) — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Der Geschmack ist der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme. Er entsteht durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn. Etwa 80 Prozent des empfundenen Geschmacks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hyposmie — Der medizinische Begriff der Hyposmie bezeichnet im Unterschied zur Anosmie den nur unvollständigen Verlust des Geruchssinns. Dieser tritt häufig nach Virusinfektionen, insbesondere durch Influenzaviren, auf und kann begleitend auch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Maladie de Parkinson — Pour les articles homonymes, voir Parkinson. Maladie de Parkinson Classification et ressources externes …

    Wikipédia en Français

  • 46anosmique — ● anosmique adjectif et nom Qui souffre d anosmie. anosmique [anɔsmik] adj. ÉTYM. 1903, in Rev. gén. des sc., no 21, p. 1121; de anosmie. ❖ ♦ Didactique. 1 Méd., pathol. Relatif à l anosmie …

    Encyclopédie Universelle

  • 47Ageusie — Klassifikation nach ICD 10 R43 Störungen des Geruchs und Geschmackssinnes R43.2 Parageusie; Ageusie R43.8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Chronische Sinusitis — Klassifikation nach ICD 10 J01. Akute Sinusitis J32. Chronische Sinusitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Dysgeusie — Klassifikation nach ICD 10 R43 Störungen des Geruchs und Geschmackssinnes R43.2 Parageusie; Ageusie R43.8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Dysosmie — Riechstörung oder Dysosmie ist der Oberbegriff für verschiedene Störungen der olfaktorischen Wahrnehmung. Riechstörungen bei Schädigung höherer Verarbeitungszentren werden als zentrale Dysosmie bezeichnet. Quantitative Geruchsstörungen Anosmie,… …

    Deutsch Wikipedia