anmaßen

  • 1Anmaßen — Anmaßen, verb. reg. act. 1) * Sich zu etwas erbiethen, sich dazu fähig und bereit erklären; nur noch in den Rechten, wo man in den Urtheilen mehrmahls lieset: daß Kläger dasjenige, so ihm zu erweisen aufgelegt, und er sich angemaßet, zur… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Anmaßen — Anmaßen, d.h. unbefugt, widerrechtlich etwas benutzen, für sich in Anspruch nehmen. Wer unbefugt die Abbildung des kaiserlichen Wappens oder von Wappen eines Bundesfürsten oder von Landeswappen gebraucht, oder unbefugt eine Uniform, eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3anmaßen — anmaßen, Anmaßung ↑ Maß …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4anmaßen — an|ma|ßen [ anma:sn̩], maßte an, angemaßt <+ sich>: ohne Berechtigung für sich in Anspruch nehmen: sich Kritik anmaßen; darüber solltest ausgerechnet du dir kein Urteil anmaßen. Syn.: sich ↑ erdreisten (geh.), sich ↑ erlauben, sich ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 5anmaßen — sich anmaßen Anspruch erheben, sich ausbedingen, sich die Freiheit nehmen, die Kühnheit/Frechheit/Dreistigkeit besitzen, sich erlauben, geltend machen, in Anspruch nehmen, sich nicht scheuen, nicht zurückschrecken, sich unterstehen, wagen, zur… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6anmaßen — ạn·ma·ßen, sich; maßte sich an, hat sich angemaßt; [Vt] sich (Dat) etwas anmaßen oft pej; etwas tun, ohne dass man dazu fähig oder berechtigt ist ≈ sich etwas ↑herausnehmen (3) <sich ein Privileg anmaßen>: Er maßt sich an, über Dinge zu… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Anmaßen, sich — Anmaßen, sich, 1) sich ohne erwiesnen Rechtsgrund etwas zueignen, od. etwas zur Beeinträchtigung Andrer vollbringen; anmaßend (arrogant) ist Einer, der für seine Meinung Geltung verlangt, ohne etwas Anderes als seine Persönlichkeit od. Autorität… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8anmaßen, sich — sich anmaßen V. (Aufbaustufe) etw. unberechtigt für sich in Anspruch nehmen Synonyme: sich erlauben, sich unterstehen, wagen, die Frechheit besitzen, sich erdreisten (geh.), sich herausnehmen (ugs.) Beispiele: Wer bist du, dass du dir ein Urteil… …

    Extremes Deutsch

  • 9anmaßen — ạn|ma|ßen, sich; du maßt dir etwas an; sich so etwas anzumaßen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Anmaßung — anmaßen, Anmaßung ↑ Maß …

    Das Herkunftswörterbuch