anlegetisch

  • 1Bogenanleger — Der Bogenanleger ist ein Begriff aus der Drucktechnik und bezeichnet eine Person oder eine Vorrichtung, die die Bogen der Maschine oder Anlage zuführt. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 Vorrichtung oder Aggregat 2.1 Einzelbogenanleger …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Doppelzylinderdruckpresse — Heidelberg Zwei Farb Zylinder, 1965 Als Zylinderpressen bezeichnet man Druckbereich alle Pressenformen, die als Druckform oder Gegendruck einen Zylinder verwenden. Dieses unterscheidet die Zylinderpresse von der Tiegeldruckpresse. Die erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Einzelbogenanleger — Der Einzelbogenanleger ist ein Begriff aus der Drucktechnik und bezeichnet ein Transportsystem zur Bogenzuführung an Bogendruckmaschinen. Bei diesem System werden die gestapelten Bogen einzeln von mehreren Vakuumsaugern am zuerst einlaufenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Stoppzylindermaschine — Heidelberg Zwei Farb Zylinder, 1965 Als Zylinderpressen bezeichnet man Druckbereich alle Pressenformen, die als Druckform oder Gegendruck einen Zylinder verwenden. Dieses unterscheidet die Zylinderpresse von der Tiegeldruckpresse. Die erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zylinderdruckmaschine — Heidelberg Zwei Farb Zylinder, 1965 Als Zylinderpressen bezeichnet man Druckbereich alle Pressenformen, die als Druckform oder Gegendruck einen Zylinder verwenden. Dieses unterscheidet die Zylinderpresse von der Tiegeldruckpresse. Die erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zylinderdruckpresse — Heidelberg Zwei Farb Zylinder, 1965 Als Zylinderpressen bezeichnet man Druckbereich alle Pressenformen, die als Druckform oder Gegendruck einen Zylinder verwenden. Dieses unterscheidet die Zylinderpresse von der Tiegeldruckpresse. Die erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zylinderpresse — Heidelberg Zwei Farb Zylinder, 1965 Als Zylinderpressen bezeichnet man im Hochdruckbereich alle Pressenformen, die als Druckform oder Gegendruck einen Zylinder verwenden. Dieses unterscheidet die Zylinderpresse von der Tiegeldruckpresse. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schnellpresse — (hierzu Tafel »Schnellpressen I IV«), im Gegensatz zur Handpresse (s. Presse, S. 284) ein Apparat, der alle Manipulationen des typographischen oder lithographischen Druckes, höchstens mit Ausnahme des Einlegens der Druckbogen, selbsttätig… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Falzmaschine — Falzmaschine, Apparat zum Zusammenlegen gedruckter flacher Bogen. Es sind entweder selbständige oder mit Buchdruckmaschinen gekuppelte Maschinen oder stellen auch einen integrierenden Bestandteil der genannten dar. Falzmaschine, zur Herstellung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Buchbinderei II — 1 23 Buchbindereimaschinen f 1 der Klebebinder (die Klebemaschine) für Kleinauflagen f 2 die Handeinlegestation 3 die Fräs und Aufraustation 4 das Leimwerk 5 die Kastenauslage 6 die Buchdeckenmaschine 7 die Magazine n für Pappdeckel m 8 die… …

    Universal-Lexikon