anlauffarbe

  • 1Anlauffarbe — Bismutkristalle oxidieren leicht und zeigen dabei Anlauffarben …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Anlauffarbe — Ạn|lauf|far|be 〈f. 19〉 beim Erhitzen von Metallen auf der Oberfläche sich bildende Färbung, die bei verschiedenen Temperaturen verschieden ist; Sy Anlassfarbe * * * Ạn|lauf|farbe, die (Technik): beim Erhitzen von Stahl auftretende… …

    Universal-Lexikon

  • 3Biegeprobe — Biegeprobe. Diese zählt neben der Schmiede oder Ausbreit , Loch und Schweißprobe zu den technologischen Proben für Prüfung der Bearbeitungsfähigkeit von Konstruktionsmaterialien im kalten und warmen Zustande. Nach Korobkoff ist sie »die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Irideszenz — Iriserende Oberfläche von Seifenblasen Irisieren (von griechisch Ιρις = Iris = Regenbogen ) ist ein optisches Phänomen, wobei ein Objekt je nach Perspektive in anderen Farben erscheint. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Perlglanz — Iriserende Oberfläche von Seifenblasen Irisieren (von griechisch Ιρις = Iris = Regenbogen ) ist ein optisches Phänomen, wobei ein Objekt je nach Perspektive in anderen Farben erscheint. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Perlmuttglanz — Iriserende Oberfläche von Seifenblasen Irisieren (von griechisch Ιρις = Iris = Regenbogen ) ist ein optisches Phänomen, wobei ein Objekt je nach Perspektive in anderen Farben erscheint. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anlaufen — Anlaufen, bei Metallen die Bildung eines dünnen Überzugs auf der Oberfläche. Blei und Zink bedecken sich an feuchter Luft mit einer dünnen Schicht von Oxyd oder Kohlensäuresalz, auf Silber entsteht in unreiner Luft ein Überzug von Schwefelsilber …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Anlassfarbe — Ạn|lass|far|be 〈f. 19〉 = Anlauffarbe * * * Ạn|lass|far|be, die: Anlauffarbe …

    Universal-Lexikon

  • 9Allochromatisch — Mit Allochromasie (vom griechischen allos: anders, verschieden, und chroma: Farbe) wird die Fremdfarbigkeit eines Stoffes bezeichnet. Ein allochromatischer Stoff ist nicht oder nur schwach farbig, wird aber durch die Verunreinigung mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Allochromátisch — Mit Allochromasie (vom griechischen allos: anders, verschieden, und chroma: Farbe) wird die Fremdfarbigkeit eines Stoffes bezeichnet. Ein allochromatischer Stoff ist nicht oder nur schwach farbig, wird aber durch die Verunreinigung mit einer… …

    Deutsch Wikipedia