anamorphotische optik

  • 1Paraxiale Optik — Die paraxiale Optik ist eine linearisierte Betrachtung von rotationssymmetrischen optischen Systemen im Rahmen der geometrischen Optik. Die Symmetrieachse wird dabei als optische Achse bezeichnet. Das System kann auch ebene Spiegel enthalten, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 2anamorphotisch — ana|mor|pho|tisch 〈Adj.〉 verzerrt, verkehrt, umgestaltet ● anamorphotische Optik Optik, die bei Breitwandfilmaufnahmen die Bilder verzerrt u. bei der Vorführung wieder entzerrt * * * anamorphotisch,   verzerrt, verwandelt, umgestaltet. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 3anamorphotisch — a|na|mor|pho|tisch 〈Adj.〉 verzerrt, verkehrt, umgestaltet; anamorphotische Optik Linsensystem, das die Bilder verzerrt u. (bei Breitwandfilmen) bei der Vorführung wieder entzerrt …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 42,35:1 — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Cinema-Scope — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6CinemaScope — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Cinema Scope — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Cinemascope — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Totalvision — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ultrascope — Das anamorphotische Verfahren ist eine Art der Aufzeichnung von (Kino )Filmen mit speziell konstruierten Kameralinsensystemen. Am bekanntesten ist das Verfahren in der Version CinemaScope (Kurzform im Kinojargon: „CS“ oder „Scope“) geworden. Es… …

    Deutsch Wikipedia