analogrechentechnik

  • 1Zustandsraumdarstellung — Die Zustandsraumdarstellung ist eine von mehreren bekannten Formen der Systembeschreibung eines dynamischen Übertragungssystems. Die Überführung einer systembeschreibenden Differenzialgleichung mit n Ableitungen der Ausgangsgröße y(t) und m… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Regelstrecke — Blockschaltbild eines erweiterten Standardregelkreises. Die Störgröße kann an allen Teilen der Regelstrecke angreifen, meistens jedoch am Ausgang. Stellglied und Messglied müssen im Regelkreis berücksichtigt werden, wenn sie ein nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Vannevar Bush — [ˌvæˈniː.vɚ] (* 11. März 1890 in Everett, Massachusetts; † 30. Juni 1974 in Belmont, Massachusetts) war ein US amerikanischer Ingenieur und Analogrechner Pionier. Bush war eine der wichtigsten Personen der US Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gustav Heinzmann — (* 22. März 1920 in Frankfurt am Main; † 22. Juli 2006 ebenda) war ein deutscher Physiker und Erfinder.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia