an einem ort heimisch sein

  • 41Kava — (Piper methysticum) Systematik Magnoliids Ordnung: Pfefferartige (P …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kava-Kava — (Piper methysticum) Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kava Kava — (Piper methysticum) Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kawa-Kawa — Kava Kava (Piper methysticum) Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Piper methysticum — Kava Kava (Piper methysticum) Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Rauschpfeffer — Kava Kava (Piper methysticum) Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Sakau — Kava Kava (Piper methysticum) Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48warm — Mit etwas warm werden: Gefallen an etwas finden. Nicht warm werden: erst kurze Zeit an einem Ort wohnen und sich noch nicht heimisch fühlen.{{ppd}}    Mit jemandem nicht warm werden (können): mit ihm nicht harmonieren, keine nähere Bekanntschaft… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 49Hirsch [1] — Hirsch (Cervus L., hierzu Tafel »Hirsche I u. II«), Gattung der Paarzeher aus der Familie der Hirsche (Cervidae), schlank gebaute Tiere, von denen die Männchen ein mehrfach verästeltes Geweih tragen. Die Tränengruben sind deutlich, und an der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50-er — 1. Das Suffix er (aus lat. arius, mhd. жre, er) bezeichnet a) die Person, die einen Beruf ausübt (Becker, Fleischer, Müller); b) die Person, die eine bestimmte Tätigkeit vollzieht, etwa der Übername Beller (<mhd. bellen »bellen, zanken«) einen …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen