amplitude keying

  • 121Amplitudenumtastung — (englisch Amplitude Shift Keying, abgekürzt ASK) ist eine digitale Modulationsart. Dabei wird die Amplitude der Trägerwelle verändert, um verschiedene Werte zu übertragen. Die einfachste Form der Amplitudentastung ist das sogenannte On Off Keying …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Quadraturphasenumtastung — Die Quadraturphasenumtastung oder Vierphasen Modulation (englisch Quadrature Phase Shift Keying oder Quaternary Phase Shift Keying, QPSK) ist ein digitales Modulationsverfahren in der Nachrichtentechnik. Mit QPSK können pro Sendesymbol zwei Bits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Continuous phase modulation — Passband modulation v · d · e Analog modulation AM · …

    Wikipedia

  • 124Frequenzumtastung — Bildung eines binären FSK Signals. Oben: Quelldaten als eine Folge von logisch 1 und logisch 0. Mitte: Unmodulierte Trägerfrequenz Unten: Moduliertes FSK Signal. Die Frequenzumtastung (englisch Frequency Shift Keying, FSK) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Very low frequency — or VLF refers to radio frequencies (RF) in the range of 3 kHz to 30 kHz. Since there is not much bandwidth in this band of the radio spectrum, only the very simplest signals are used, such as for radio navigation. Also known as the myriameter… …

    Wikipedia

  • 126RFID — Verliehene Bücher mit RFID Chips werden durch ein Lesegerät verbucht Universelles RFI …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Carson-Formel — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Frequenzhub — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… …

    Deutsch Wikipedia