aminoethyl

  • 81Dopamin — Strukturformel Allgemeines Name Dopamin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Fevarin — Strukturformel Allgemeines Freiname Fluvoxamin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Floxyfral — Strukturformel Allgemeines Freiname Fluvoxamin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Fluvoxamin — Strukturformel Allgemeines Freiname Fluvoxamin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Intropin — Strukturformel Allgemeines Name Dopamin Andere Namen 2 (3,4 Dihydroxyphenyl)ethylamin 3,4 Dihydroxyphenethylami …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Liste der Liganden-Abkürzungen — Auf dieser Seite werden allgemein gebräuchliche Abkürzungen für Liganden in der Chemie zusammengestellt. Als Ligand wird hier allgemein eine Gruppe von Atomen oder einzelne Atomen verstanden, die an ein zentrales Teilchen koordiniert sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Methanofuran — Strukturformel der Methanofurane Methanofuran ist in der Biochemie ein Coenzym, das am ersten Schritt der Methanogenese beteiligt ist. Es enthält einen fünfgliedrigen Furanring mit einem Aminostickstoffatom (NH R), das Kohlenstoffdioxid bindet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88PMSF — Strukturformel Allgemeines Name Phenylmethylsulfonylfluorid Andere Namen α Toluolsulfonylfluorid Benzylsulfonylfluo …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Peptid-Nucleinsäure — PNA Monomer. Peptid Nukleinsäure (engl. peptide nucleic acid, PNA, zu deutsch auch kurz PNS) ist ein Analogon der Nukleinsäuren RNA und DNA, in dem das Zucker Phosphat Rückgrat durch ein Pseudopeptid ersetzt ist. Das Rückgrat besteht dabei aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Peptid-Nukleinsäure — PNA Monomer. Peptid Nukleinsäure (engl. peptide nucleic acid, PNA, zu deutsch auch kurz PNS) ist ein Analogon der Nukleinsäuren RNA und DNA, in dem das Zucker Phosphat Rückgrat durch ein Pseudopeptid ersetzt ist. Das Rückgrat besteht dabei oft… …

    Deutsch Wikipedia