am allerliebsten

  • 1Barbara Bartos-Höppner — (* 4. November 1923 in Eckersdorf, Kreis Bunzlau, Schlesien; † 7. Juli 2006 in Nottensdorf/Landkreis Stade) war eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem Kinder und Jugendbücher verfasste. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeic …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ingrid Uebe — (* 7. Oktober in Essen als Ingrid Theissen) ist eine deutsche Schriftstellerin. Leben Ingrid Uebe wuchs auf in Essen. Sie besuchte die Schule bis zum Abitur und anschließend eine einjährige Höhere Handelsschule. Sie war kurze Zeit als Sekretärin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schosshund — Fräulein Ammer kost allhier Mit Schnick, dem allerliebsten Tier., aus der Bildergeschichte Die Strafe der Faulheit, Wilhelm Busch, 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Uebe — Ingrid Uebe (* 7. Oktober in Essen als Ingrid Theissen) ist eine deutsche Schriftstellerin. Leben Ingrid Uebe wuchs auf in Essen. Sie besuchte die Schule bis zum Abitur und anschließend eine einjährige Höhere Handelsschule. Sie war kurze Zeit als …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Allerliebst — Allerliebst, adj. et adv. von dem Beyworte lieb. 1) Im höchsten Grade geliebt. Allerliebster Freund. Allerliebstes Kind. Mein Allerliebster. † Am allerliebsten, für am liebsten, Was ist es für ein Thier, du Held von seltnen Gaben, Das wir… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Lieder eines fahrenden Gesellen — ( Songs of a Travelling Comrade, Companion, or Journeyman , usually translated as Songs of a Wayfarer ) is Gustav Mahler s first song cycle. While he had previously written other lieder, they were grouped by source of text or time of composition… …

    Wikipedia

  • 7Andy Hocewar — Andy und Bernd war ein deutsches Duo auf dem Gebiet der volkstümlichen Schlagers. Seit 1998 ist Andy Hocewar als Solokünstler aktiv. Er moderiert die erfolgreiche Fernsehshow Musikparadies . Bisher wurden mehr als 300 Folgen gedreht. Im Juli 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Andy und Bernd — war ein deutsches Duo auf dem Gebiet der volkstümlichen Schlagers. Seit 1998 ist Andy Hocewar als Solokünstler aktiv. Er moderiert die Fernsehshows Musikparadies und Deutsche Schlager Hitparade . Bisher wurden mehr als 300 Folgen gedreht. Im Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Berliner Kunstkritik mit Randglossen von Quidam — Titelblatt von Julius Stindes Schrift Berliner Kunstkritik Berliner Kunstkritik mit Randglossen ist eine von Julius Stinde (1841–1905) unter dem Pseudonym Quidam veröffentlichte Schrift, die im Oktober 1883 im Berliner Verlag Freund Jeckel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia