allel

  • 121Geschlechtsverhältnis — Geschlechterverteilung der Gesamtbevölkerung nach dem CIA factbook. Blau = mehr Frauen als Männer, Grün = etwa Gleichverteilung; Rot = mehr Männer als Frauen. Die Geschlechterverteilung (auch Geschlechtsverteilung oder Geschlechtsverhältnis) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Haploinsuffizienz — ist ein Begriff aus der Genetik. Die Haploinsuffizienz bezeichnet ein diploides ( doppeltes ) Gen, das im haploiden ( halben ) Zustand nicht den normalen Phänotyp bewirken kann. Haploinsuffizienz ist ein Beispiel dafür, wie die Dominanz eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Haplotype — Haplotypen aus SNPs von Chromosomenabschnitten des gleichen Chromosoms von vier haploiden Individuen. Als Haplotyp (von griechisch haplús oder haplóos = einfach und typos = typ), eine Abkürzung von haploider Genotyp, wird eine Variante einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Haplotypus — Haplotypen aus SNPs von Chromosomenabschnitten des gleichen Chromosoms von vier haploiden Individuen. Als Haplotyp (von griechisch haplús oder haplóos = einfach und typos = typ), eine Abkürzung von haploider Genotyp, wird eine Variante einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Linksfüßer — Ein Linkshänder beim Schreiben Linkshänder sind Personen, die bevorzugt die linke Hand benutzen: vor allem bei nicht durch Erziehung geprägten Tätigkeiten mit nur einer Hand. Teilweise wurden und werden Linkshänder auf die rechte, kulturell als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Linkshänderin — Ein Linkshänder beim Schreiben Linkshänder sind Personen, die bevorzugt die linke Hand benutzen: vor allem bei nicht durch Erziehung geprägten Tätigkeiten mit nur einer Hand. Teilweise wurden und werden Linkshänder auf die rechte, kulturell als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Loss-of-function-Mutation — Eine Loss of function Mutation (Funktionsverlustmutation) ist in der Genetik eine Genmutation, bei der die Funktionsfähigkeit des betroffenen Genprodukts eingeschränkt wird. Handelt es sich um eine Deletion des Gens, spricht man von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Myoadenylatdeaminase — Der Myoadenylatdeaminase Mangel (Myoadenylate Deaminase Deficiency, MADD) ist der häufigste erbliche Stoffwechseldefekt der Skelettmuskulatur, dessen klinische Bedeutung seit der Erstbeschreibung 1978 umstritten ist. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia