alle miteinander

  • 1miteinander — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zusammen • gemeinsam Bsp.: • Er konnte die Enden des Seils nicht zusammenbringen. • Die Häuser sind alle miteinander verbunden …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2miteinander — gemeinsam; zusammen; beisammen; vereint * * * mit|ei|n|an|der [mɪt|ai̮ nandɐ] <Adverb>: a) gemeinsam, zusammen, im Zusammenwirken o. Ä.: sie gehen miteinander nach Hause. b) einer, eine, eines mit dem, der anderen: miteinander sprechen,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Miteinander — *1. Alle miteinander, wie sie gebacken sind. (Breslau.) *2. Sie gehen miteinander wie Sasria un Mezoore. – Tendlau, 572. Es sind dies zwei Perikopen des Pentateuchs (3 Mos. 12 15), die stets zusammen gelesen werden, die aber beide die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Miteinander schlafen — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Miteinander für Europa — Die ökumenische Initiative „Miteinander für Europa“ ist ein internationales Netzwerk von rund 180 christlichen Bewegungen und Gemeinschaften aus ganz Europa. Sie entstand 1998 und verbindet evangelisch lutherische, katholische, anglikanische,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alle Tage ist kein Sonntag (1959) — Filmdaten Originaltitel Alle Tage ist kein Sonntag Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alle anderen — Filmdaten Deutscher Titel Alle anderen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alle Anderen — Filmdaten Deutscher Titel: Alle anderen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2009 Länge: 124 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Design für Alle — (DfA) ist ein europäisches Gestaltungskonzept, das mögliche Beeinträchtigungen der Nutzer mit einbezieht. Die gestalteten Produkte sollen für möglichst viele Anwendergruppen ohne spezielle Anpassungen nutzbar sein. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10ökumenische Bewegung: Zueinander und miteinander —   Der Mangel einer sichtbaren Einheit der Christenheit zieht sich als roter Faden durch die gesamte Kirchengeschichte bis zum heutigen Tag. Die christlichen Gemeinschaften, die Kirchen, besitzen zwar eine gemeinsame Basis: den Glauben, dass sich… …

    Universal-Lexikon