aldolkondensation

  • 1Aldolkondensation — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Aldolkondensation — Al|dol|kon|den|sa|ti|on: svw. ↑ Aldoladdition …

    Universal-Lexikon

  • 3Aldolreaktion — Eine Aldolreaktion ist in der organischen Chemie eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Chalcon — Strukturformel Allgemeines Name Chalkon Andere Namen 1,3 Diphenyl 2 propen 1 on Benzylidenacetophenon Phen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Chalkone — Strukturformel Allgemeines Name Chalkon Andere Namen 1,3 Diphenyl 2 propen 1 on Benzylidenacetophenon Phen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aldol-Addition — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aldol-Kondensation — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aldol-Reaktion — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aldoladdition — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil …

    Deutsch Wikipedia

  • 102-EH — Strukturformel Allgemeines Name 2 Ethylhexanol Andere Namen 2 Ethyl 1 hexanol 2 Ethylhexylalkohol Isooctan 1 ol …

    Deutsch Wikipedia