aggressive fahrweise

  • 1Aggressive-Skating — Inlineskaten (auch Rollerskaten) ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendung des Schlittschuhschritts und ist sowohl eine Sportart als auch eine Möglichkeit zur Fortbewegung als Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Inline Skates verwendet, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Fahrweise — Fahr|wei|se 〈f. 19〉 Art u. Weise des Fahrens von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr ● durch eine aggressive und offensive Fahrweise auffallen; die Polizei wirbt für eine defensive Fahrweise * * * Fahr|wei|se, die: Art u. Weise, in der jmd. ein… …

    Universal-Lexikon

  • 3aggressiv — gallig; böse; giftig (umgangssprachlich); angriffslustig; ärgerlich; gereizt; streitlustig; offensiv * * * ag|gres|siv [agrɛ si:f] <Adj.>: geneigt, bereit, andere anzugreifen, seine Absichten direkt und ohne Rücksicht auf andere zu… …

    Universal-Lexikon

  • 4NASCAR-Sprint-Cup-Saison 2011 — Logo des Sprint Cup Die NASCAR Sprint Cup Saison 2011 begann am 12. Februar 2011 mit dem Budweiser Shootout auf dem Daytona International Speedway, gefolgt vom 53. Daytona 500 am 20. Februar 2011. Der Chase for the Sprint Cup begann am 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bud Shootout — Budweiser Shootout Veranstaltungsort: Daytona International Speedway Hauptsponsor: Budweiser Erstes Rennen: 1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Budweiser Shootout — Veranstaltungsort: Daytona International Speedway Hauptsponsor: Budweiser Erstes Rennen: 1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Busch Clash — Budweiser Shootout Veranstaltungsort: Daytona International Speedway Hauptsponsor: Budweiser Erstes Rennen: 1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8The Shootout — Budweiser Shootout Veranstaltungsort: Daytona International Speedway Hauptsponsor: Budweiser Erstes Rennen: 1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Willi Bartels (Rennfahrer) — Willi Bartels (* 5. März 1928 in Plettenberg, Sauerland; † 22. Februar 2005) war ein deutscher Autorennfahrer. Bartels war 30 Jahre lang im aktiven Bergrennsport zuhause. Er wurde in den 1970er Jahren zweimal GT Berg Europameister (1971 und 1976) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Großer Preis von Großbritannien 1973 —  Großer Preis von Großbritannien 1973 Renndaten 9. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1973 …

    Deutsch Wikipedia