afokales linsensystem

  • 1Afokales Linsensystem — Das Kepler Fernrohr ist ein afokales System Als afokal bezeichnet man ein Linsensystem, das weder sammelnd noch zerstreuend wirkt. Das heißt parallel eintreffende Strahlenbündel werden zwar innerhalb des Systemes konvergent beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Telezentrik — Beidseitig telezentrischer Strahlengang Telezentrische Objektive kommen vor allem in Mikroskopen und in der Messtechnik zur Anwendung. z. B. in optischen Mikrometern oder Profilprojektoren. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Eintritts oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Telezentrisch — Beidseitig telezentrischer Strahlengang Telezentrische Objektive kommen vor allem in Mikroskopen und in der Messtechnik zur Anwendung. z. B. in optischen Mikrometern oder Profilprojektoren. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Eintritts oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Afokal — Das Kepler Fernrohr ist ein afokales System Als afokal bezeichnet man ein Linsensystem, das weder sammelnd noch zerstreuend wirkt. Das heißt parallel eintreffende Strahlenbündel werden zwar innerhalb des Systemes konvergent beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia