adipinsäure

  • 1Adipinsäure — (Chem.), C12H10O8, bildet sich bei der Einwirkung von Salpetersäure auf Talg, Ölsäure, Wachs, Walrath u. a. Fettkörper; krystallisirt in warzenförmigen Gruppirungen, seinen, strahlig zusammengefügten Prismen; ist leicht löslich in siedendem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Adipīnsäure — (Hexandisäure) C6H10O4 oder CO2H(CH2)4.CO2H entsteht bei Oxydation der Fette mit Salpetersäure, aus Iodpropionsäure mit Silber bei 140°, bildet farblose, in Wasser, Alkohol und Äther lösliche Kristalle, schmilzt bei 148° und ist flüchtig …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Adipinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Adipinsäure — A|di|pin|säu|re [lat. adeps, Gen.: adipis = Fett); Kennbuchstabe: (in Kurzzeichen für Polymere u. Weichmacher:) A; Syn.: Hexandisäure: HOOC (CH2)4 COOH; farblose krist. Verb., Smp. 153 °C; die aliphatische Dicarbonsäure ist Ausgangsmaterial für… …

    Universal-Lexikon

  • 5Adipinsäure — Adi|pin|säu|re die; <zu lat. adeps »Fett« u. ↑...in> eine organische Fettsäure (Rohstoff für die Herstellung von ↑Nylon u. ↑Perlon) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Adipate — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 7E355 — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 8E 355 — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 9E 356 — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 10E 357 — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure …

    Deutsch Wikipedia