abtastdichte

  • 1Mediale Achse — In der Geometrie ist die Mediale Achse eines Gebiets eine Menge von Punkten, die in einer Art geometrischer Mitte des Gebiets liegen. Sie wurde in den 1960er Jahren von Harry Blum [1] zur Beschreibung biologischer Formen vorgeschlagen. Seitdem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Optical Coherence Tomography — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Optische Koheränztomographie — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Optische Kohärenztomografie — der Fingerkuppe (Leistenhaut) mit Schweißdrüsengängen, Grundfläche 1 × 1 mm, Tiefe ca. 600 µm Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Optische Kohärenztomographie — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Punktdichte — Vergrößerte Rasterpunkte des Vierfarbdrucks Die Punktdichte ist bei der Bildreproduktion ein Maß für die Detailgenauigkeit einer gerasterten visuellen Darstellung und damit einer der Qualitätsaspekte des technischen Wiedergabeverfahrens.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Konfokaltechnik — Anwendung der Konfokaltechnik in der Materialforschung: Ausschnitt aus dem 3D Profil einer 1 Euro Münze …

    Deutsch Wikipedia