abtanzen

  • 1Abtanzen — Abtanzen, verb. reg. act. 1) Durch Tanzen, oder im Tanzen entziehen. Einem ein Frauenzimmer abtanzen. 2) Tanzend abnehmen. Einer Braut den Kranz abtanzen. 3) Durch Tanzen absondern. Sich die Absätze von den Schuhen abtanzen. 4) † Sich abtanzen,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2abtanzen — abtanzen:⇨weggehen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3abtanzen — das Tanzbein schwingen (umgangssprachlich); tanzen; abzappeln (umgangssprachlich); abhotten (umgangssprachlich); schwofen (umgangssprachlich) * * * ạb||tan|zen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat; …

    Universal-Lexikon

  • 4abtanzen — ausgiebig tanzen, die Nacht durchtanzen ♦ ... und tanzt dabei ... zum Sound ihres Ehemanns Bobby Brown ab …

    Jugendsprache Lexikon

  • 5abtanzen — avdanze, fottgonn …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 6abtanzen — ạb|tan|zen (umgangssprachlich für weggehen; ausdauernd tanzen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7weggehen — 1. abgehen, abtreten, aus den Augen gehen, ausscheiden, ausziehen, das Feld räumen, davongehen, davonziehen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen, fortziehen, [heraus]gehen, hinausgehen, losgehen, räumen, sich trennen, sich verabschieden,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Give Me Fire — Studioalbum von Mando Diao Veröffentlichung 13. Februar 2009 Label Universal Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Halbbildverfahren — Das Zeilensprungverfahren (auch als Zwischenzeilenverfahren bezeichnet; engl. Interlace [ˌɪntəˈleɪs]) dient zur Verringerung des Bildflimmerns in der Fernsehtechnik und wurde Ende der 1920er Jahre bei Telefunken durch Fritz Schröter entwickelt;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Interlaced — Das Zeilensprungverfahren (auch als Zwischenzeilenverfahren bezeichnet; engl. Interlace [ˌɪntəˈleɪs]) dient zur Verringerung des Bildflimmerns in der Fernsehtechnik und wurde Ende der 1920er Jahre bei Telefunken durch Fritz Schröter entwickelt;… …

    Deutsch Wikipedia