abschnallen

  • 1Abschnallen — Abschnallen, verb. reg. act. mit Öffnung der Schnalle abnehmen. Den Mantelsack abschnallen. Sich das Degengehenk abschnallen. Er schnallt den Harnisch ab, legt Helm und Lanze nieder, Wiel …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2abschnallen — abschnallen:1.⇨losbinden–2.⇨ablegen(4) abschnallen 1.losbinden,losschnallen,loslösen,ablegen,abnehmen;ugs.:losmachen,abmachen 2.jugendsprachl.für:staunen,überrascht/erstaunt/verwundert/sprachlos/verblüfftsein,großeAugenmachen;ugs.:ausdenLatschenki… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3abschnallen — ạb·schnal·len (hat) [Vt] 1 jemanden / sich abschnallen; (jemandem / sich (Dat)) etwas abschnallen (jemandem / sich) einen Gurt o.Ä. abnehmen, indem man eine Schnalle öffnet ↔ anschnallen: den Sicherheitsgurt abschnallen; [Vi] 2 meist Da… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4abschnallen — gehen lassen; losschnallen; loshaken; lösen * * * ạb||schnal|len 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 durch Öffnen der Schnalle abnehmen, losschnallen ● das Koppel, den Rucksack abschnallen II 〈V. intr.; fig.; umg.〉 nichts mehr verstehen, nicht mehr folgen… …

    Universal-Lexikon

  • 5abschnallen — abschnallenv 1.intr=sichentkleiden.Meinteigentlich»sichdesRiemenzeugsentledigen«.1910ff. 2.intr=fassungslossein;aufbrausen.1920ff. 3.daschnallstduabl:AusdruckderÜberraschung.1930ff.sportl,sold,arbundschül.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 6abschnallen — avschnalle …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 7abschnallen — ạb|schnal|len …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8abschnallen — [å:schnåin/åbschnåin] baff sein, staunen i schnall ab [ischnåiåbb] = ich glaub s ja nicht; da bleibt mir doch die Spucke weg …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 9Sattel — Joch; Gebirgspass * * * Sat|tel [ zatl̩], der; s, Sättel [ zɛtl̩]: a) Sitz in geschwungener Form, der auf Reittieren festgeschnallt wird und für den Reiter, die Reiterin bestimmt ist: es sieht gut aus, wie sie so im Sattel sitzt; er legte dem… …

    Universal-Lexikon

  • 10Brett — Newsgroup; Forum; Gruppe; Echo; Newsgruppe; Area * * * Brett [brɛt], das; [e]s, er: 1. flaches, langes, aus einem Baumstamm geschnittenes Stück Holz: ein dünnes, dickes, schweres Brett; Bretter schneiden, sägen; eine Wand aus Brettern. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon