abnehmender mond

  • 1Abnehmender Mond — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mond — Luna (fachsprachlich); Erdtrabant; Erdbegleiter; Erdmond; kosmischer Nachbar (umgangssprachlich); Satellit; Trabant; Begleiter * * * Mond [mo:nt], der; [e]s, e: die Erde umkreisender und die …

    Universal-Lexikon

  • 4Mond — Den Mond anbellen: auf jemanden schimpfen, dem man nicht schaden kann. Auch französisch sagt man im gleichen Sinn ›aboyer à la lune‹. Die Redensart findet sich bereits im 16. Jahrhundert in Johann Fischarts ›Geschichtklitterung‹. 1639 bei Lehmann …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5Mond — Mond, der Trabant od. Nebenplanet der Erde, um die er sich in einer Ellipse von Westen nach Osten innerhalb 27 Tagen bewegt, zugleich mit ihr um die Sonne. Seine mittlere Entfernung von der Erde beträgt 51800 Ml., die größte 54600 Ml., die… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Mond — Mo̲nd der; (e)s, e; 1 nur Sg; der große, runde Körper, der sich in 28 Tagen um die Erde dreht und in der Nacht am Himmel zu sehen ist ↔ Sonne, Sterne <zum Mond fliegen; der erste Mensch auf dem Mond> || K : Mondfähre, Mondflug, Mondgestein …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Zunehmender Mond — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Selenologie — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …

    Deutsch Wikipedia