ablaufberg

  • 1Ablaufberg — (incline, double incline, cat s back, hump, running down plant; dos d âne; schiena d asino; – die englischen, französischen und italienischen Ausdrücke gelten hauptsächlich dem »Eselrücken«). Die A. sind diejenigen Stellen eines Verschiebe oder… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Ablaufberg — Schematische Darstellung eines Ablaufberges (A: Berggleise, B: Ablaufberg, X: Brechpunkt, C: Weichenzone, D: Talgleise) …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ablaufberg — Ạb|lauf|berg, der (Eisenbahn): (auf Verschiebebahnhöfen) Gefällstrecke mit Gleisverzweigungen, auf der Waggons zur Zusammenstellung von Güterzügen ↑ ablaufen (4 a) können. * * * Ablaufberg,   Eisenbahn: eine auch »Eselsrücken« genannte Anhebung… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ablaufberg — Gleiskuppe im Anschluss an die Einfahrgruppe, über die eine Rangierlokomotive den aufzulösenden Güterzug zum freien Ablauf einzelner Wagen oder Wagengruppen drückt …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 5Ausfahrgruppe — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Einfahrgruppe — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rangiertechnik — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierba …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Richtungsgruppe — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierba …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sammelbahnhof — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierba …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Verschiebebahnhof — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierba …

    Deutsch Wikipedia