ablagerung

  • 31Galvanoplastik — Galvanoplastik. Durch elektro chemische Zersetzung der Auflösung von Metallsalzen lassen sich die aufgelösten Metalle auf einer metallenen Oberfläche im regulinischen Zustande abscheiden. Je längere Zeit der Zersetzungsproceß einer solchen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Sedimentation — Sedimentbildung; Ablagerung; Sedimentierung * * * Se|di|men|ta|ti|on 〈f. 20; Geol.〉 1. Sedimentbildung, Ablagerung fester Stoffe 2. Bodensatzbildung; →a. Lithogenese * * * Se|di|men|ta|ti|on; Syn.: Absetzen, Ablagerung: Bez. für das unter dem… …

    Universal-Lexikon

  • 33Kalkablagerung — Kạlk|ab|la|ge|rung 〈f. 20〉 1. Ablagerung von Kalkstein in Wasserleitungen, Wasserkochern u. Ä. 2. 〈Geol.〉 Ausfällen von Kalk im Wasser, Kalkstein 3. 〈Med.〉 Ablagerung von Kalziumsalzen im Körpergewebe u. in Hohlräumen, Verkalkung * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 34AbfAblV — Die Abfallablagerungsverordnung (AbfAblV) mit dem Titel: Verordnung über die umweltverträgliche Ablagerung von Siedlungsabfällen hat zum Ziel die Verhinderung der Ablagerung von Abfällen, die zu Umweltbeeinträchtigungen führen können, ohne dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Abfallablagerungsverordnung — Die Abfallablagerungsverordnung (AbfAblV), im Langtitel „Verordnung über die umweltverträgliche Ablagerung von Siedlungsabfällen”, hatte das Ziel, die Ablagerung von Abfällen, die zu Umweltbeeinträchtigungen führen können, zu verhindern, ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dropstone — Dropstone, Itu, Brasilien Ein Dropstone (engl. von to drop: fallen und stone: Stein) ist ein isoliertes Gesteinsfragment von Kiesel bis Blockgröße, das innerhalb feinkörniger Sedimente zur Ablagerung gekommen ist. Kennzeichnend ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ignimbrit — (lat. ignis Feuer, imber Regen), ist ein relativ unscharfer Begriff aus der Sedimentologie, Vulkanologie und Petrographie. Er bezeichnet bims oder auch aschereiche Ablagerungen von pyroklastischen Dichteströmen, die zunächst locker abgelagert,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ablagerungsbassin [1] — Ablagerungsbassin, Behälter, in dem das Wasser die mitgeführten Sinkstosse durch Absetzen verliert. Voraussetzung: Ruhe oder sehr geringe Geschwindigkeit des Wassers. Die Ablagerungsbassins werden angewendet in Speisegräben für Schiffahrtskanäle …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 39Zerebrale Amyloidangiopathie — Klassifikation nach ICD 10 I68.0* Cerebrale Amyloidangiopathie …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia