abfingern

  • 1abfingern — ạb|fin|gern <sw. V.; hat: überall mit den Fingern betasten: Münzen, Geld a. * * * ạb|fin|gern <sw. V.; hat: überall mit den Fingern betasten: Münzen, Geld a …

    Universal-Lexikon

  • 2abfingern — abfingerntr 1.jnabtasten.⇨fingern4.1900ff. 2.einenabfingern=onanieren.BSD1960ff. 3.eineKlavierkompositionabspielen.1850ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 3Abfingern — * Das kânn i ma âfingerle. (Niederösterr.) Das ist nicht so schwer zu begreifen, ich kann es an den Fingern abzählen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Sich etwas am Arsch abfingern \(auch: abklavieren\) können —   Die sehr derbe Wendung hat die Bedeutung »sich etwas denken oder ausrechnen können«: Was die Chefin zu deinen Eskapaden sagt, das kannst du dir ja am Arsch abfingern! …

    Universal-Lexikon

  • 5Sich etwas an beiden Händen abzählen \(auch: abfingern\) können —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »sich etwas leicht denken, etwas leicht voraussehen können«: Was bei einer derartigen Veranstaltung herauskommt, kann man sich an beiden Händen abzählen …

    Universal-Lexikon

  • 6betasten — abfingern, abtasten, anfassen, anfühlen, anrühren, befühlen, berühren, nesteln; (ugs.): befingern, befummeln, begrapschen, bekrabbeln, betatschen, fummeln, herumfingern, hinlangen; (landsch.): angreifen, anlangen, befassen, begreifen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Arsch — Wichser (vulgär); Hurensohn (derb); Schwein (derb); Hund (derb); Schweinehund (derb); Scheißkerl (derb); Mistkerl ( …

    Universal-Lexikon

  • 8Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 9Arsch — 1. An satten Eeers kan föl bitheenk. (Nordfries.) – Firmenich, III, 6. Ein sitzender Arsch kann viel erdenken. 2. Auf einen filzigen Arsch kommt keine weite Büxen. Holl.: Over eenen naauwen aars komt niets ruims. (Harrebomée, I, 8.) 3. Aus dem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10absehen — 1. (ugs.): abgucken; (landsch.): abschauen; (nordd.): abkucken. 2. sich ausrechnen, erkennen, ermessen, erwarten, kommen sehen, prophezeien, rechnen mit, überblicken, überschauen, vorausahnen, vorausberechnen, voraussagen, voraussehen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme