abfangen

  • 71Weiche Landung — Der Ausdruck Landung (Verb: „landen“; Wortursprung: das Schiff kommt an Land) bezeichnet das Aufsetzen eines Raum , Luft oder Wasserfahrzeuges auf dem Boden oder auf einer dafür vorgesehenen Landestelle. Die Landung ist ein Flugmanöver im aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Zwischenlandung — Der Ausdruck Landung (Verb: „landen“; Wortursprung: das Schiff kommt an Land) bezeichnet das Aufsetzen eines Raum , Luft oder Wasserfahrzeuges auf dem Boden oder auf einer dafür vorgesehenen Landestelle. Die Landung ist ein Flugmanöver im aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Flugmanöver (Modellhubschrauber) — Zwei Modellhelis in unterschiedlichen Flugmanövern. Das vordere Modell vollzieht einen Messerflug; das hintere Modell befindet sich im Flugmanöver Funnel Wie beim Kunstflug, gibt es auch im Modellflug viele unterschiedliche Flugmanöver. Jedes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Mike Haynes — Position(en): Cornerback Trikotnummer(n): 22, 40 geboren am 1. Juli 1953 in Denison, Texas Karriereinformationen Aktiv: 1976–1989 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …

    Universal-Lexikon

  • 76kontern — antworten; Paroli bieten; entgegen setzen; erwidern; entgegnen * * * kon|tern [ kɔntɐn] <itr.; hat: a) (im sportlichen Wettkampf) den Gegner, die Gegnerin im Angriff abfangen und ihn, sie durch einen schnellen Gegenangriff aus der Verteidigung …

    Universal-Lexikon

  • 77Aplomb — Nachdruck; Vehemenz * * * Ap|lomb 〈[ aplɔ̃:] m. 6; unz.〉 1. 〈geh.〉 1.1 sicheres Auftreten 1.2 Dreistigkeit 1.3 Nachdruck 2. 〈Ballett〉 Abfangen einer Bewegung ● mit (großem) Aplomb erscheinen [frz., „senkrechte Stellung …

    Universal-Lexikon

  • 78abfedern — abmildern; abbremsen * * * ạb||fe|dern 〈V. tr.; hat〉 einen Stoß abfedern durch Federung abfangen * * * ạb|fe|dern <sw. V.; hat: 1. a) (einen Stoß, eine Erschütterung, ein Gewicht, Hindernis) federnd abfangen: jede Bodenwelle a.; Ü soziale… …

    Universal-Lexikon

  • 79Longe — Lon|ge 〈[ lɔ̃:ʒ(ə)] f. 19〉 1. Laufleine für Pferde zum Longieren u. für die Hohe Schule 2. Hilfsleine für Springkünstler beim Lernen u. zum Schwimmenlernen ● ein Pferd an der Longe halten; an der Longe laufen, proben [frz., „Laufleine, Longe“] *… …

    Universal-Lexikon

  • 80abpassen — 1. a) abwarten, auf sich zukommen lassen, erwarten, sich gedulden, warten; (geh.): harren. b) abfangen, abwarten, anfallen, aufhalten, auflauern, lauern, überfallen. 2. anmessen, anpassen, passend machen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme