abendmesse

  • 1Abendmesse — Die Abendmesse bezeichnet eine urchristliche und altkirchliche, später allmählich verschwundene Sitte, die Feier der Heiligen Messe am Abend eines Tages abzuhalten. Da liturgisch Sonntage und Hochfeste am Vorabend mit der ersten Vesper beginnen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Abendmesse — Abend|mes|se, die (kath. Kirche): Feier der Eucharistie am Abend. * * * Abend|mes|se, die (kath. Kirche): Feier der Eucharistie am Abend …

    Universal-Lexikon

  • 3Abendmesse — Abend|mes|se (katholische Kirche) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Peeter Neeffs der Ältere — Abendmesse in einer gotischen Kirche, Kunsthistorisches Museum, Wien Peeter Neeffs der Ältere (* um 1578 in Antwerpen; † um 1659 ebenda) war ein niederländischer Maler. Leben Neeffs soll ein Schüler des Architekturmalers Hendrick van Steenwyc …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Crux (Jugendpastorales Zentrum) — Das CRUX (lat.; Kreuz) ist das Jugendpastorale Zentrum der katholischen Kirche in der Kölner Südstadt. Zum CRUX gehört neben der Kirche St. Johann Baptist auch das CRUX Café. Die Kirche ist auch als Kirche mit dem Schiefen Turm bekannt: Im Sommer …

    Deutsch Wikipedia

  • 624. Mai — Der 24. Mai ist der 144. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 145. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 221 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Antonio Michele Ghislieri — Pius V. in einer Darstellung von El Greco Pius V., bürgerlicher Name Antonio Michele Ghislieri, (* 17. Januar 1504 in Bosco Marengo bei Alessandria; † 1. Mai 1572 in Rom) war von seiner Inthronisation am 17. Januar 1566 bis zu seinem Todestag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aveglocke (Kölner Dom) — Aveglocke – Glocke 8 Die Aveglocke ist die Glocke 8 im Kölner Domgeläut. Sie wurde 1911 von Franz Otto aus Bremen Hemelingen gegossen und ist im Glockenstuhl des Südturmes aufgehängt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bonner Münster — Ansicht Langhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bärbroich — ist der Wohnplatz 43 von Bergisch Gladbach und gehört zum Statistik Bezirk 4 der Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Infrastruktur 3 Bevölkerung 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia