abeisen

  • 1abeisen — abtauen; enteisen …

    Universal-Lexikon

  • 2abeisen — ạb|ei|sen (österreichisch veraltend für abtauen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3abtauen — abeisen (österr.); enteisen * * * ab|tau|en [ aptau̮ən], taute ab, abgetaut: a) <tr.; hat von Eis befreien: sie hat den Kühlschrank abgetaut. Syn.: ↑ auftauen. b) <itr.; ist von Eis frei werden: die Fenster sind abgetaut. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4enteisen — abeisen (österr.); abtauen * * * ent|ei|sen 〈V. tr.; hat〉 vom Eis befreien, auftauen ● die Heckscheibe im Auto enteisen * * * ent|ei|sen <sw. V.; hat: von Eis befreien: die Tragflächen eines Flugzeugs e. * * * ent|ei|sen <sw. V.; hat: von… …

    Universal-Lexikon

  • 5Alcedo atthis — Eisvogel Eisvogel (Alcedo atthis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eisvogel — (Alcedo atthis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Europäischer Eisvogel — Eisvogel Eisvogel (Alcedo atthis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gemeiner Eisvogel — Eisvogel Eisvogel (Alcedo atthis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …

    Deutsch Wikipedia