abdrücksignal

  • 1Abdrücksignal — Ein Abdrücksignal (in Deutschland: Ra 6 9) ist ein Rangiersignal der Eisenbahn. Es regelt das hauptsächlich in Rangierbahnhöfen durchgeführte Schieben (Fachbegriff: Abdrücken) von Güterwagen über einen Ablaufberg durch eine Rangierlokomotive.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ablaufen — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ablaufrücken — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Abrollberg — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rangierberg — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schlechtläufer — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abdrücken — steht für: eine Dichtigkeitsprobe verlegter Rohrleitungen, siehe Abdrücken (Leitung) einen Rangiervorgang im Eisenbahnbetrieb, siehe Abdrücksignal Siehe auch:  Wiktionary: abdrücken – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ablaufberg — Schematische Darstellung eines Ablaufberges (A: Berggleise, B: Ablaufberg, X: Brechpunkt, C: Weichenzone, D: Talgleise) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ausfahrgruppe — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bergmeister (Eisenbahn) — Der Rangierleiter ist im Bahnbetrieb tätig und ist die für eine Rangierfahrt verantwortliche Person. Rangierleiter ist der an der Rangierfahrt beteiligte Triebfahrzeugführer oder ein in seiner Dienstschicht zugeteilter Rangierbegleiter. Der… …

    Deutsch Wikipedia