überlegenes feuer

  • 1Befestigungsmanier — (Fortificationssystem), die besondere systematische Anordnung u. Form der Festungswerke, von einem Kriegsbaumeister als die zweckmäßigste für die Vertheidigung aufgestellt. Fast jeder derselben, ja jeder Schriftsteller über Fortification stellte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Choumara's Befestigungsvorschläge — enthalten kein neues Befestigungssystem, sondern sollen nur die Bastionärbefestigung verstärken u. die Fehler derselben so weit wie möglich beseitigen; über dem hält Ch. seine Vorschläge auch auf das Tenaillen u. Caponiersystem für anwendbar.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Chronik des Bürgerkriegs in Libyen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlacht um Midway — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 61177 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ► ◄ | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | 1190er | 1200er | ► ◄◄ | ◄ | 1173 | 1174 | 1175 | 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erstes Seegefecht bei Helgoland — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Seegefecht bei Helgoland (1914) — Seegefecht bei Helgoland Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) Datum 28. August 1914 Ort vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Friedrichsgrün — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gespenst — Piratengeist von Howard Pyle. Als Gespenst oder Geist bezeichnet der Volksglaube ein meist unkörperliches, häufig mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattetes, aber zugleich mit menschlichen Eigenschaften versehenes Wesen. Es gilt als Phänomen… …

    Deutsch Wikipedia