überlaufrohr

  • 1überlaufrohr — überlauf (m), überlaufrohr (n) eng overflow (pipe) …

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • 2Überlaufrohr — Über|lauf|rohr 〈n. 11〉 Rohr, durch das überschüssige Flüssigkeit abfließen kann * * * Über|lauf|rohr, das: als ↑Überlauf (1) dienendes Rohr: das Ü. des Boilers …

    Universal-Lexikon

  • 3Destillation — Bei dem Pistoriusschen Apparat (Fig. 1) sind a und b zwei Blasen, c ein Behälter, in dein die zu destillierende Flüssigkeit (die weingare Maische) vorgewärmt wird; h ist eine Niederschlag oder Lutterblase. 1. Pistoriusscher Apparat. Die Maische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Skelmorlie-Staudamm — Der Skelmorlie Staudamm bei Skelmorlie in North Ayrshire, Schottland brach am 18. April 1925 und verursachte eine Flutwelle, bei der fünf Menschen ihr Leben verloren. Inhaltsverzeichnis 1 Stauanlage 2 Dammbruch 3 Ursachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wasserbaum Ockensen — Der Wasserbaum Ockensen ist ein vom Menschen geschaffenes Naturdenkmal im Ortsteil Ockensen der Gemeinde Salzhemmendorf in Niedersachsen. Der Wasserbaum in Ockensen Geschichte Der Wasserbaum geht zurück auf ein Sägewerk, das zwischen 1904 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wasserturm Bad Schwartau — Daten Denkmalschutz: Seit 1986 eingetragenes Kulturdenkmal Baujahr: 1910 Turmhöhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Feder [1] — Feder, ein Maschinenteil aus elastischem Material (Stahl, Messing, Holz, Kautschuk), der vermöge seiner Elastizität imstande ist, Stöße aufzunehmen und zu mildern (Trag , Prell oder Pufferfedern, Puffer) oder Bewegungen hervorzubringen, z. B. bei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Schwefelsäure — (hierzu Tafel »Schwefelsäurefabrikation« mit Text) H2SO4 findet sich im freien Zustand in einigen Gewässern Südamerikas, die auf vulkanischem Gebiet entspringen, z. B. im Rio Vinagre, der täglich 37,600 kg S. liefert, im Schlamm der Vulkane von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Wasserstationen — der Eisenbahnen, Bahnhöfe oder Haltestellen, auf denen die Lokomotiven ihren Wasservorrat ergänzen können, auch die bezeichneten Vorrichtungen selbst. Die Wasserbehälter aus Kesselblech, die mindestens 10 m über Schienenhöhe in Wassertürmen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Waschen — Die Reinigung von Wäsche, Vorhängen, Gewebestücken aller Art geschieht im Großbetrieb unter Anwendung von Wasser, Wasserdampf und maschinellen Einrichtungen (Dampfwäscherei, mechanische, maschinelle Wäscherei). Man sortiert die Stücke nach ihrer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon