übererwärmung

  • 1Epididymitis — Klassifikation nach ICD 10 N45 Orchitis und Epididymitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Fiebertherapie — Hyperthermie (griech. Überwärmung) nennt man in der Medizin eine Behandlung, bei der die Temperatur des Körpergewebes künstlich erhöht wird. Sie ist ein Teilbereich der Thermotherapie. Es gibt Überwärmungen des ganzen Körpers und solche von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nano-Krebstherapie — Hyperthermie (griech. Überwärmung) nennt man in der Medizin eine Behandlung, bei der die Temperatur des Körpergewebes künstlich erhöht wird. Sie ist ein Teilbereich der Thermotherapie. Es gibt Überwärmungen des ganzen Körpers und solche von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Nanotherapie — Hyperthermie (griech. Überwärmung) nennt man in der Medizin eine Behandlung, bei der die Temperatur des Körpergewebes künstlich erhöht wird. Sie ist ein Teilbereich der Thermotherapie. Es gibt Überwärmungen des ganzen Körpers und solche von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nebenhodenentzündung — typische Schwellung bei Epididymitis Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Therapeutische Hyperthermie — Hyperthermie (griech. Überwärmung) nennt man in der Medizin eine Behandlung, bei der die Temperatur des Körpergewebes künstlich erhöht wird. Sie ist ein Teilbereich der Thermotherapie. Es gibt Überwärmungen des ganzen Körpers und solche von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tiefenhyperthermie — Hyperthermie (griech. Überwärmung) nennt man in der Medizin eine Behandlung, bei der die Temperatur des Körpergewebes künstlich erhöht wird. Sie ist ein Teilbereich der Thermotherapie. Es gibt Überwärmungen des ganzen Körpers und solche von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8etwaig — eventuell; potentiell; u.U.; potenziell; möglicherweise; evtl.; vielleicht; unter Umständen; möglich; ungewiss; allfällig (österr., schweiz.); womöglich * * * …

    Universal-Lexikon