über tausend mark

  • 1Mark Österreich — Die Ostarrîchi Urkunde Ostarrîchi, zeitgenössisch anfangs auch Marchia orientalis, später Marcha Austriae oder Osterland, als Mark Österreich oder Markgrafschaft Österreich, ab dem 19. Jahrhundert vereinzelt auch als Ostmark bezeichnet, war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Deutsche Mark — 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Staat: Deutschland  Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3St. Mark’s Episcopal Cathedral (Minneapolis) — St. Mark’s Episcopal Cathedral Die St. Mark’s Episcopal Cathedral ist ein Kirchengebäude der Episkopalkirche in Minneapolis, Minnesota. Sie ist eine von zwei Kathedralen in der Diözese von Minnesota. Geschichte St. Mark’s wurde v …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sturm über Deutsch-Südwest — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Franz Tausend — Franz Seraph Tausend (* 5. Juli 1884 in Krumbach (Schwaben); † 9. Juli 1942 in Schwäbisch Hall) war ein Alchemist, der in den 1920er Jahren behauptete, Gold durch Transmutation herstellen zu können. Zur Finanzierung seiner Forschungen gewann er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Jagd über das Kurische Haff — Die Jagd über das Kurische Haff, auch Übergang über das Kurische Haff, Schlittenfahrt über das Kurische Haff oder Die große Schlittenfahrt genannt, war einer der letzten Feldzüge des Nordischen Kriegs zwischen Brandenburg Preußen und Schweden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Inflationsgeschädigte — Banknote von 1923 Geldscheine zu einer Mark: billiger als Tapeten, 1923 Die Hyperinflation von 1914 bis 1923 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Inflationszeit — Banknote von 1923 Geldscheine zu einer Mark: billiger als Tapeten, 1923 Die Hyperinflation von 1914 bis 1923 …

    Deutsch Wikipedia