über etw nachdenken

  • 1über etw. nachdenken — über etw. nachdenken …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2nachdenken — (sich) das Hirn zermartern; (sich) den Kopf zerbrechen; grübeln; grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; …

    Universal-Lexikon

  • 3Nachdenken — Nachsinnen; geistiges Eintauchen; Versenkung; Kontemplation; Kognition (fachsprachlich); Grübeln (umgangssprachlich) * * * nach|den|ken [ na:xdɛŋkn̩], dachte nach, nachgedacht <itr.; hat: sich in Gedanken eingehend mit jmdm., etwas …

    Universal-Lexikon

  • 4nachdenken — V. (Grundstufe) etw. sehr genau überlegen Beispiele: Ich dachte lange über ihre Worte nach. Darüber muss ich erst nachdenken …

    Extremes Deutsch

  • 5Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …

    Universal-Lexikon

  • 6überlegen — grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; nachdenken; tonangebend; dominant; führend; herrschend; …

    Universal-Lexikon

  • 7bedenken — (sich) etwas merken; an etwas denken; grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; nachdenken; überlegen; vorhersehen; …

    Universal-Lexikon

  • 8Bedenken — Vorbehalte; Skrupel; Verunsicherung; Ungewissheit; Zweifel; Hader; Unsicherheit; Zwiespalt * * * be|den|ken [bə dɛŋkn̩], bedachte, bedacht: 1. a) <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 9brüten — sinnieren; grübeln * * * brü|ten [ bry:tn̩], brütete, gebrütet <itr.; hat: 1. (von Vögeln) auf den Eiern sitzen und sie erwärmen (sodass sich die Jungen entwickeln und schließlich ausschlüpfen können): die Amsel, Glucke brütet. 2. (ugs.) lange …

    Universal-Lexikon

  • 10sinnen — sin|nen [ zɪnən], sann, gesonnen <itr.; hat (geh.): seine Gedanken auf etwas richten: sie sann, was zu tun sei; er sann auf Rache; sinnend (in Gedanken versunken) stand sie am Fenster. Syn.: ↑ nachdenken, ↑ sinnieren, 1↑ überlegen. Zus.:… …

    Universal-Lexikon