über die festgesetzte zeit

  • 1Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden — Die Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden war eine Verordnung, die am 26. April 1938 (RGBl. I. S. 414f.) von Hermann Göring im Deutschen Reich erlassen wurde. Ihr folgte die „Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Musterschüler — ist ein Roman des Vorarlberger Schriftstellers Michael Köhlmeier, 1989 herausgekommen im Piper Verlag in München. Die psychologische Romanstudie ist eine Parabel über die Entstehung gemeinschaftlicher Gewalt und beschreibt ähnlich wie der Roman… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die elektrische — Straßenbahn in Innsbruck Straßenbahn in Kassel …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Görlitzer Zeit — Europäische Zeitzonen: blau Westeuropäische Zeit (= UTC) rot …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zentraleuropäische Zeit — Europäische Zeitzonen: blau Westeuropäische Zeit (= UTC) rot …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mann über Bord — Das Mann über Bord Manöver oder kurz MOB (selten auch: Mensch über Bord Manöver oder Person über Bord Manöver) umfasst alle Maßnahmen zur Rettung eines Menschen, der von einem Wasserfahrzeug über Bord gefallen ist. Das sofort einzuleitende Mann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mensch-über-Bord-Manöver — Das Mann über Bord Manöver oder kurz MOB (selten auch: Mensch über Bord Manöver oder Person über Bord Manöver) umfasst alle Maßnahmen zur Rettung eines Menschen, der von einem Wasserfahrzeug über Bord gefallen ist. Das sofort einzuleitende Mann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Person über Bord — Das Mann über Bord Manöver oder kurz MOB (selten auch: Mensch über Bord Manöver oder Person über Bord Manöver) umfasst alle Maßnahmen zur Rettung eines Menschen, der von einem Wasserfahrzeug über Bord gefallen ist. Das sofort einzuleitende Mann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mitteleuropäische Zeit — Europäische Zeitzonen: blau Westeuropäische Zeit (UTC±0) Westeuropäische Sommerzeit (UTC+1) hellblau …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Überstunde — Über|stun|de [ y:bɐʃtʊndə], die; , n: Stunde, in der über die festgesetzte Zeit hinaus gearbeitet wird: bezahlte, unbezahlte Überstunden; Überstunden machen (über die festgesetzte Zeit hinaus arbeiten); Überstunden anordnen. * * * Über|stun|de 〈f …

    Universal-Lexikon